Aktuelles

So war unser Begrüßungsgottesdienst 2023

Lasst uns aufeinander achten und zur Liebe und zu guten Taten anspornen.

Mit einem Gottesdienst in der Marktkirche in Hannover feierten wir am 02. November mit viel Musik und ...

Einsatzstelle werden

Sie interessieren sich dafür eine Freiwilligendienststelle in Ihrer Einrichtung einzurichten?

Dies ist grundsätzlich eine sehr gute Idee und wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben. ...

Veranstaltungen für Anleitende

Austauschen, Erfahrungen teilen und Von-Einander-Lernen

Für unsere Anleitenden in den Einsatzstellen bieten wir die verschiedene Veranstaltungen an. Informieren Sie sich ...
Terminkalender:

Donnerstag, 11. Januar 2024 13:00 Uhr

#Treffen und Informationsveranstaltung für neue Anleitende

Online - Zoom

Veranstaltungen für Anleitende

speichern

#
  • Was muss ich als anleitende Person beachten?
  • Welche Anforderungen werden an mich gestellt?
  • Was darf ich von meinen Freiwilligen erwarten?
  • Welche Aufgaben darf ich meinen Freiwilligen übertragen und gibt es etwas, das sie nicht tun dürfen?
  • Was ist eigentlich ein Reflexionsgespräch und was ist das Ziel?

Diesen und weiteren Fragen möchten wir Raum geben. Ziel der Veranstaltung ist es, einen größtmöglichen Austausch untereinander zu realisieren und Anforderungen in der Anleitung zu klären. Eingeladen sind Anleitende, die sich neu in dieser Rolle befinden oder fühlen.

Gerne können auch Fragen und Themenwünsche im Vorfeld per Mail an frieda.krause@diakonie-nds.de abgegeben werden.

Moderation: Gesche Leffrang und Sabrina Bossuyt

Anmeldeschluss: 04. Januar 2024

Anmeldelink: https://forms.office.com/e/vLKtgAeees


Kursnummer:
Ort: Online - Zoom

Teilnahmegebühr: 0€

Dienstag, 20. Februar 2024 10:00 Uhr

#Zeit zu zweit - Gemeinsame Auswertung und Reflexion für Anleitende mit ihren Freiwilligen!

Diakonisches Werk ev. Kirchen in Niedersachsen, Ebhardtstr. 3A, 30159 Hannover

Veranstaltungen für Anleitende

speichern

#

Diese Veranstaltung richtet sich an Anleitende, die mit ihren Freiwilligen einen Blick zurück auf den bisherigen Weg und einen Ausblick auf die noch verbleibende Strecke werfen möchten.

In getrennten Gruppen wollen wir zuerst schauen was hilfreich war, was gut gelaufen ist, aber auch wo die Herausforderungen waren und welche Stolpersteine es gab.

Nach einem gemeinsamen Austausch soll es darum gehen, wie der weitere Weg durch den Freiwilligendienst gestaltet werden kann.

Durch kreative Übungen besprechen wir: Was ist gut gelaufen und soll auch weiterhin so bleiben, wo gibt es Lernziele, die noch offen sind, oder braucht es noch Herausforderungen für die 2. Halbzeit?

Zudem stehen Kooperationsübungen auf dem Programm.

Darüber hinaus wird es auch Raum geben für allgemeine Informationen und Fragen rund um den Freiwilligendienst.

Moderation: Ereck Kloppe und N.N.

Teilnehmenden-Beschränkung: 15 Anleitende mit ihren jeweiligen Freiwilligen.

Anmeldeschluss: 06. Februar 2024

Anmeldelink:  https://forms.office.com/e/E4YMC3wb8P


Kursnummer:
Ort: Diakonisches Werk ev. Kirchen in Niedersachsen, Ebhardtstr. 3A, 30159 Hannover

Teilnahmegebühr: 0€

Foto: Michael Wallmüller

Unser Begrüßungsgottesdienst 2022

Türen öffnen!

Unter dem Motto „Türen öffnen - wer zu mir kommt, den weise ich nicht ab“ ...

Wir sind auf der Vocatium-Messe!

Am11.05., 12.05., 06.07. und 07.07. direkt bei uns informieren!

Wenn du Lust hast, dich persönlich über den Freiwilligendienst und deine Möglichkeiten zu informieren, triff ...

Freiwilligendienste Niedersachsen

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Bereich Freiwilligendienste
Ebhardtstraße 3A
30159 Hannover

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Instagram

 

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diakonie in Niedersachsen
Evangelische Freiwilligendienste
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code