Kinder- und Jugendhilfe

Kinder und Jugendliche wachsen unter sehr unterschiedlichen Bedingungen auf. Manche von ihnen können nicht bei ihren Eltern leben, weil die Umstände dies in ihrem Zuhause nicht zulassen. Andere bringen psychische Beeinträchtigungen mit, die dazu führen können, dass sie zeitweise in einer Einrichtung Unterstützung finden. Um diese Menschen kümmert sich die Kinder- und Jugendhilfe.

Wo arbeite ich?

Du arbeitest in Kinder- und Jugendheimen. Diese können als Tagesgruppe organisiert sein, wo die Kinder oder Jugendlichen nach der Schule hingehen. Oder es gibt Wohngruppen, in denen die Kinder und Jugendlichen leben. Außerdem kannst du in einem Internat eingesetzt sein, in dem du die Kinder und Jugendlichen in ihrem Alltag begleitest.

Was mache ich dort?

In den genannten Einrichtungen geht es darum, Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag zu begleiten und zu unterstützen. Dazu zählen zum Beispiel gemeinsame Mahlzeiten, die Hausaufgabenhilfe oder die Begleitung eines Kinder auf dem Schulweg. Du kannst dich bei Freizeitaktivitäten aus den Bereichen Kreatives, Sport und Spiel einbringen. Mit dem Team organisierst du besondere Gruppenaktionen wie Feste oder Ausflüge. Zudem fallen in einer solchen Einrichtung hauswirtschaftliche Tätigkeiten an - zum Beispiel Wäsche waschen, Einkäufe machen, aufräumen.

Was bringt mir das?

Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe erhältst du einen intensiven Einblick in ein Arbeitsfeld von Sozialpädagog:innen und Erzieher:innen. Du kannst dich darin üben, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten. Du hast Die Möglichkeit, dein Durchsetzungsvermögen und deine Konfliktfähigkeit zu stärken. Außerdem lernst du das Arbeiten im Team kennen. Flexibilität und Gelassenheit sind weitere Kompetenzen, die du in diesem Bereich erweitern kannst.

Nicht das Richtige für dich?

Du würdest gerne mit Kindern arbeiten? Dann schau dir doch mal den Bereich Kindergarten, Krippe, Hort an.

Auch in kirchlichen Arbeitsfeldern oder in der Schule kannst du vielseitig mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Freiwilligendienste Niedersachsen

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Bereich Freiwilligendienste
Ebhardtstraße 3A
30159 Hannover

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Instagram

 

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diakonie in Niedersachsen
Evangelische Freiwilligendienste
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code