Bahnhofsmission

Unterstützung für die Reise mit der Bahn bieten Bahnhofsmissionen deutschlandweit. Die Bahnhofsmission ist ein niedrigschwelliges und vielfältiges Angebot der Kirchen. Es reicht von der Kontaktaufnahme über einen Aufenthalt bis hin zur geeigneten Hilfsvermittlung. Die Bahnhofsmission bietet Hilfe für Menschen in akuten Nöten und schwierigen Situationen. Sie ist Anlaufstelle für Erstversorgung und Weitervermittlung, sie leistet geplante wie spontane Hilfen.

Wo arbeite ich?

Dein Arbeitsort sind der Bahnhof und das Bahnhofsgelände sowie dazugehörige Betriebsstätten, Gänge, Tunnel, Lagerräume und angrenzende Verkehrsübergänge.

Was mache ich dort?

Die Aufgaben variieren leicht, je nach Stadt und Größe. In der Regel hilfst du Senioren, Kindern und beeinträchtigten Menschen beim Ein-, Aus- und Umsteigen am Bahnsteig, und gibst Hilfestellung beim Zurechtfinden im Bahnbetrieb und bei Änderungen im Reiseablauf.

Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen kann auch eine Aufgabe sein. In den Räumen der Bahnhofsmission wird ihnen Schutz gewährt. Wichtig bei deiner Arbeit in der Bahnhofsmission ist es, Zeit zu haben für kurze Unterhaltungen und zuzuuhören bei persönlichen Sorgen und Nöten. Kleinere Hilfen zu leisten, wie das Ausgeben von Pflastern, gehört ebenfalls zum Alltag in der Bahnhofsmission. Manche Menschen benötigen auch Hilfe bei sprachlichen und anderen Kommunikationsschwierigkeiten oder freuen sich über die kompetente Vermittlung an Hilfeeinrichtungen oder Übernachtungsmöglichkeiten.

Was bringt mir das?

Du erhältst Einblicke in die sozialdiakonische Arbeit. Im Umgang mit den hilfebedürftigen Menschen allen Alters wird deine Flexibilität, Geduld und Kommunikationsfähigkeit geschult. Du kannst in diesem Bereich Verantwortung übernehmen und selbstständiges Arbeiten üben. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter:innen. Du kannst eigene Ideen einbringen und Neues ausprobieren.

Nicht das Richtige für dich?

Du möchtest Menschen dauerhaft unterstützen? Dann schau dir den ambulanten und begleitenden Dienst an!

Dich interessiert Technik und Handwerk? Dann ist der Bereich Handwerk und Hauswirtschaft vielleicht genau das Richtige!

Freiwilligendienste Niedersachsen

Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Bereich Freiwilligendienste
Ebhardtstraße 3A
30159 Hannover

Kontakt | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Instagram

 

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diakonie in Niedersachsen
Evangelische Freiwilligendienste
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Seite empfehlen

Füllen Sie die Felder aus, und klicken Sie auf Senden, um diese Seite weiterzuempfehlen!

Code